Kategorien
Allgemein

BAD TIMING

UNITED @ MONSTERS 6:5

Die Monsters liefern ihren schlechtesten Auftritt der Saison zur denkbar ungünstigsten Zeit…. in the playoffs!

 

Noch eine Woche zuvor hatte man mit nur 9 Feldspielern United mit einem sagenhaften 9:3 vorgeführt, nun sollte die gleiche Umsetzung mit 12 Monsters im Viertelfinale gelingen – doch die Grünen kamen einfach nicht ins Spiel.

 

Vorm ersten Torschuss auf den Gegner musste Luki35 bereits mehrmals eingreifen, um das Team im Spiel zu halten, in Minute 11 klingelte es dann aber doch zum 0:1 und da das noch nicht genug schien, 2 Minuten später das 0:2

 

Mit einem schönen Blueliner von Vali11, den Richie17 noch abfälschte, ging man in die erste Pause – und anstelle nun aufzuwachen, oder die in dieser Saison so berüchtigte Mitteldritteldominanz zu starten, brach man völlig ein… im Minutentakt ging es PitschPatschBumm und in Minute 32 steht es 1:6!

 

Unmittelbar darauf macht Richie17 das 2:6 und nun ging es in die echte Pause mit Eisreinigung, Sesselkreis und ausreichend Wortmeldungen.

Eines war klar, das war die mieseste performance zum schlechtesten Zeitpunkt und es bleiben noch 20 Minuten zur Wiedergutmachen.

In der Monstersgeschichte wurde 4 Tore Rückstände schon mehr als nur 1x aufgeholt, heck, in dieser Saison holte man ein 0:6 auf! Und dann gibt’s auch noch sowas wie ein bissl ein Ehrgefühl und Stoiz!?

 

Und dann liefs plötzlich… Pauli14 macht das 3:6 – noch 12 Minuten…

Benni74 macht das 4:6 – noch 9 Minuten…

Luki35 muss nur 4 saves machen in diesem Drittel, die Monsters drückendrückendrücken – aber die Zeit lauft und lauft,

die letzten 100 Sekunden im Spiel, Marc24 kommt als 6. Mann aufs Feld – und macht das 5:6! – noch 23 Sekunden…

 

Ja. 23 Sekunden reichen halt dann nicht mehr für den Ausgleich – mit einem beschämenden 5:6 beenden die Monsters das Viertelfinale – mit einem 3:0 Schlussdrittel halt einigermassen „versöhnlich“

 

 

Listen, zu Saisonbeginn war das Ziel für das Team irgendwie in der Ligamitte zu performen und nicht zu sehr abgefertigt zu werden – mit im Schnitt 11,8 Feldspielern im Altersschnitt von 38 schaffte man in 13 Spielen 6 Siege und 2 Unentschieden, zusätzlich die Niederlagen bis auf eine sauknapp – und nach Top4 in der Saison nun halt die Top5 (von 10) zum Schluss.

 

Auch wenn das so kurz nach dem unnötigen Ausscheiden nicht tröstet, es ist all in all als gutes Jahr #25 einzustufen. Mit einer schweren Verletzung eines wichtigen Spielers (Oli55) sind wir aber NUR bei einem Ausfall geblieben, gleichzeitig konnten wir mit Sammy18 und Simon97 endlich zwei junge Spiele dazubekommen und supergut integrieren – nun folgt ein gemütlicher Abschluss mit den restlichen Eiszeiten bis Ende März und dann ein Sommer, in dem jeder ein bissi fitter werden kann 😊

 

 

MVP of the third period: Pauli14 (Tor, 4 Assists, +2)

Second star: Marc24 (Tor, +4 (und bei keinem Gegentor am Eis))

Third star: Richie17 (2 Tore, 1 Assist, +2)

 

 

Allen Fans, Freunden und Bekannten danke fürs Interesse – see you in season 26!

 

 

Kategorien
Allgemein

DIE GLORREICHEN 10

MONSTERS @ UNITED 9:3

Nach der an sich doch guten Zwischenrunde mit 2 (unglücklichen) Unentschiedens, aber immerhin Punktegewinnen, ging es vordergründig im letzten Spiel gegen United nur darum, welches Team sich für das gemeinsame Viertelfinale besser eingrooved, sah man die Tabellenplatzierungen schon als recht unveränderbar. Bei genauerer Betrachtung jedoch waren Platzwechsel möglich! Bei einem +5 Sieg mit gleichzeitigem +5 der Teifl über die Lunatics wäre für die Monsters noch der dritte Platz zu holen – ABER bei einer -10 Niederlage hätts auch der Fünfte werden können.

Als man dann die Startaufstellungen sah…. 9 Monsters gegen vollzählig (mit 4 (!) Sturmlinien und allen big guns)) antretende Uniteds  – musst man doch leichte Bedenken/Befürchtungen zulassen.

Nur haben da die Befürchtenden nicht mit der geschlossenen Defensivleistung der wackeren 9 mit backstopping Luki35 gerechnet – und schon gar nicht mit dem offensive outburst an diesem Abend…


Wie es mit 4 Linien ohne Coach nun mal so ist, beginnt das Spiel mit too-many-men nach 2 Minuten, die Monsters könnens nicht nutzen – aber in Minute 9 schlägt Pauli14 das erste Mal zu!

The United‘ very own beast gleicht kurz darauf aus, die Monsters bekommen aber dann gleich ihr 2. Powerplay – und hier zeigt sich, dass das beste Powerplaysetup oft keine platzierten Schüsse wettmacht: Blazer19 schickt Robin98 auf die Reise, und dieser haut die Scheibe mehr oder weniger von der Blauen aus ins Kreuzeck – 2:0

Bis zur Pause schlug Pauli14 nochmal zu und mit einer sagenhaften 2 Tore Führung ging man in die erste Pause, noch von der erwarteten Kräftezehrung nicht gezeichnet.


Das Mitteldrittel wurde dann noch unglaublicher, denn trotz der nominellen Übermacht machten die Grünen das Spiel, ließen nur 2 Torschüsse mehr zu als man selbst abgab – mit dem Unterschied, dass Luki35 alle hielt und Benni74 – mit verbissenem Forecheck und indivial effort in Unterzahl! – und Pauli14 im Powerplay auf 5:1 stellte!

Letzteres nicht nur der Hattrick from the beast sondern auch zur guten Hälfte das Tor von Hermann4, der einfach so genial auf Paulis Schaufel schoss, als hätte es ihm wer gelehrt 😊


Ja, mit 5:1 in den Schlussabschnitt. Immer noch eiserne Defense und immer noch – entgegen der mannigfaltigen Empfehlungen vom Trainer – ohne auch nur irgendwie zurückzustecken… und Benni74 macht das 6:1!

Es folgte dann – frei nach Gogo Stockhammer – ein kurzer Schwimmkurs bei den Monsters und United kam auf 6:3 heran, letzteres in doppelter Unterzahl – aber „Bademeister Spittau“ beendete das Schwimmen 48 Sekunden danach mit dem 7:3 – und das erneut SHORTHANDED!

Und weil ihm 4 Tore wohl noch nicht genug waren, folgte Nummer 5 – als dann 3 Minuten vor Schluss beim Stand von 8:3 noch 2 United auf die Strafbank gingen, war das Feierbier bereits zum öffnen… aber Benni74 wollte auch noch einen Hattrick und damit Endstand 9:3 😊


Für diese sagenhafte Mannschaftsleistung fehlen wahrhaftig die Superlative, aber mit diesem Sieg (der am Folgetag „dank“ Teifl:Lunatics aber trotzdem nix an der Tabelle änderte), 2 Unentschieden und nur einem Loss kann man die Zwischenrunde der TOP5 als noch erfolgreicher als den Grunddurchgang bewerten.

Fix klar, sbringt alles nix, wenn nun kommenden Sonntag ebenjene United nicht auf eine genauso geschlossene und entschlossene Monstertruppe trifft, mit hoffentlich mehr Quantität – die Qualität ist ja offensichtlich da, muss halt auch erneut gebracht und bestätigt werden (every game starts at 0:0 you know…)


Wenn nach diesem Bericht durch reines Mitzählen nicht klar ist, wer MVP of the game wurde… dann bitte einfach nochmal lesen. 5 Tore, 2 Assist, +/- +4, no penalties – the BEAST!

Second star, auch recht klar, Hattrick und 2 Assists, auch +4 Topscorerkollege und linemate Benni74

Third stars sind die drei Verteidiger des Spiels. Hermann4 (2 Assists, +3), Sammy18 (Assist, +3) und Wayne8 (Assist, +1)

Ausnahmsweise auch vierter Stern Luki35 mit 90% saving percentage und fünfter bis achter Stern an alle anderen Helden, die erstmal seit Langem auch dafür gesorgt haben, dass wir weniger Schüsse zuließen als abgaben

Und weils ja nicht viele sind, soll ruhig jedem eine „namentlich Erwähnigung“ zuteilwerden: Richie17 (3 Assists, +3), Robin98 (Goal), Blazer19 (Assist), Marc24 (Assist)


Again, zum Feiern gibt’s nix, nach Tabellenständen fragt uns in 10 Jahren keiner, jetzt zählen die playoffs!


Kategorien
Allgemein

PHRASENSCHWEINSPONSORING

MÖDLING@MONSTERS 6:2

Nach der Zwischenrundenverbesserung im back2back mit den Teifl (von -1 Niederlage auf 1 Punkt Unentschieden) wollten die Monsters auch das Rückspiel zum -1 im Grunddurchgang gegen Mödling aufbessern.

Dies ging jedoch trotz grundsätzlich guter Leistung etwas sehr in die Hose. Wie schon im Spiel zuvor musste man im Tor wieder auf Vipersgoalie Alvaro zurückgreifen – dieser wurde im Startdrittel gleich wieder mit 26 Schüssen zugepflastert und – welcher aber bis auf einen geschickten Schuss im Powerplay wacker standhielt. 

Die Monsters kamen ihrerseits immerhin zum ersten Mal in der Saison auf 10 Torschüsse in nur 15 Minuten, schenkten aber immer noch viel Scheiben her, das trotz klarer Antivalentinstagdirektive.

Das Mitteldrittel begann gleich mit dem 0:2 und so verlief das bislang immer recht gute 2. Drittel weiter chaotisch – noch nicht mal Halbzeit und schon 0:4

Ein erste Aufbäumen dann als Antwort auf den 4. Treffer durch Joe71, der ein breakaway mutig und kühn a la Thomas Vanek mit einem Haubitzer nutzte und auf 1:4 stellt. Selbiger bringt die Monsters nach Zuckerpass von Benni74 kurz vor der Pause auf 2:4 heran und man geht guter Hoffnung ins Schlussdrittel.

Ausser einer gekillten Unterzahl hat dieses aber dann nichts mehr zu bieten, ausser vielleicht der Austausch von noch mehr Körperspiel und Gehässigkeiten… Mit einer Offensive die heisse drei Torschüsse zusammenbringt und weiterhin Geschenke verteilt kann auch die wackere Defensive, die „nur noch“ 12 Schüsse zuläßt nichts mehr aufbieten – 2 Gegentreffer nehmen zusätzlich die Luft raus – und mit 2:6 geht dann die Saisonserie gegen den Liganeuling mit Asylstatus 6:11 deutlich verloren

 

Verschuldensfrage ohne Unmutsverschuldung geht in erste Linie an die viel zu häufigen Puckverluste und teilweise präzisen Geschenke, eine Torschussstatistik von 23:51 und 4 Unterzahlen (mit 2 Gegentreffern)* mit 0 Powerplays.

Was aber nicht heissen muss, dass nur alles schlecht war – es war ja nicht alles schlecht 😉 – das was das Jugendteam aus Mödling an Benehmen und Sportlichkeit vermissen läßt, macht es in skill und speed wett. Die Monsters standen zumindest körperlich um nichts nach, angeführt von Hermann „the body“ Höld #4 wurde ausgeteilt und eingesteckt – und das ohne Raunz und Zeter, so wie es sich halt gehört. Tore machen ist halt aber immer noch Hauptziel dieses Sports

 

Trotz Niederlage ist der Doppelpacker Joe Santner #71 zum MVP des Spiels zu küren, positives +/- +1 inklusive.

Second star mit dem einzigen Assist, -1 und unermüdlichen Einsatz über weite Teile im doubeshift: Benni Zahradnik #74

Third star Kampfgelse Gernot Notti Sklenofsky #22 mit bestem Defense +/- 0

 

Viel Pause ist nicht, nach 4 Tagen ist schon Rückspiel gegen die „Wahnsinnigen“…:

MONSTERS@LUNATICS 3:3

Eigentlich hätte dieser Bericht mit dem Lament begonnen, dass von den 12 angemeldeten Feldspielern am Ende nur 10 am Eisring Süd eintrafen. Als man dann aber die Lunatics mit 8 Mann sah, war diese Ausrede schon mal dahin.

Vielleicht deswegen oder vielleicht aus lessons listened and learned spielten die Monsters ein fulminantes Startdrittel. Es gingen sich zwar nur 7 Torschüsse aus, der siebente davon war aber der bislang schönste Alleingang mit Torerfolg der Saison: von Hermann4 auf die Reise geschickt tankt sich Benni74 an Gegner durch und vorbei und vollendet mit einer präzisen Backhand im Kreuzeck zum 1:0 – auf der Seite vom genesenen Luki35 waren nur 8 Torschüsse zum parieren – und das mit gerissenem Hosenträger 😊

 

Das Mitteldrittel begann mit der 2. Strafe für die Monsters und einem sehenswerten Blueliners zum Ausgleich – Pauli14 hatte aber die richtige Antwort parat, der schönste Linientreffer des Abends, Richie17 auf Benni74 auf Pauli14 und 2:1

Dann wurde es wieder schirch, die Monsters kassieren ihre 4. Strafe und weil die Unterzahl zu viert nicht spannend genug ist, kommt die 5. dazu – und das 5 gegen 3 währt nicht lange und erneut wird ausgeglichen.

 

Das Drittel endet mit dem ersten Powerplay für die Monsters, welches sich erfolglos in den Schlussabschnitt zieht – in Minute 45 bedient Benni74 nach erfolgreichem Geracker in der Ecke den mutterseelenalleinen Pauli14 im slot, welcher nach einer gefühlten Ewigkeit (aber jedenfalls eine volle Sekunde) die erneute Führung herstellt.

Wieder geht es auf die Strafbank, das ging noch gut – das folgende Powerplay wird wieder nicht genutzt und weil es immer noch nicht genug war, wurde nochmal die Strafbank besucht – 4 Minuten vor Schluss… und was kommt so knapp vor Spielende und dem Erfolg so nah? Eh kloar, der Ausgleich.

 

Wie schon in der Teiflpartie, wo in den letzten Minuten aus einem 4:2 ein 4:4 wurde, ist erneut ein Punkt verschenkt – und das man auch die Lunatics von -1 Niederlage auf 1 Punkt Unentschieden im Saisonverlauf bespielt hatte ist so was von null Trost. Die Genesung von Luki35, die teamoverall Defenseleistung, das durchaus beachtliche, bessere Schussverhältnis von 29:40, die Brillianz vom Topscorerduo 74&14 – alles nette Aspekte aber kein Trost für die verpasste Sensation.

Da hat man diese Chance und kassiert 9 Strafen und 3 Powerplaytore…*

 

Es hüft ois nix… aller Voraussicht nach ist das letzte Zwischenrundenspiel gegen United (hier hatten wir den einzigen (7:5) Grunddurchgangserfolg) nur das Spiel ums Heimrecht im Viertelfinale gegen eben jene welchen.

Für die playoffs heisst es, die Quantität der Torschüsse und Qualität der Torchancen weiter hochzuschrauben, die Teamdefense weiter abzudichten und von der motherfucking Strafbank fernzubleiben.

 

MVP of the tie game: mit 92,5% saving percentage, 100% davon in einem Drittel mit herabrutschendem Beinkleid, Lukas Wurzer #35

Second star Arbeitsviech Benni Zahradnik #74 mit Traumtor, den 2 Assists zur Restausbeute und +/- +3

Third stars die gesamte Verteidigerriege um Hermann4 und Notti22, je 1 Assist und +3 sowie Sammy18 und Vali11 mit +/-0

 

*Auf der Strafbank gewinnt man keine Spiele #phrasensau

Kategorien
Allgemein

BITTERSWEET POINT

TEIFL @ MONSTERS 4:4

Nach dem doch mächtigen Grunddurchgang mit Platz 4 und einem Haufen Achtungserfolgen (as in knappe Niederlagen) startete die Zwischenrunde gleich mit dem Rückspiel gegen den amtierenden Meister, die ungeschlagenen Teifl.

Im Hinspiel holten die Monsters ein 0:2 auf, erlangten die Führung, vergaben dann aber die Sensation in den letzten 15 Minuten. Sehr ähnlich auch das Rückspiel – erneut gingen die Teifl im ersten Drittel in eine 2-Tore-Führung; erneut kämpfen sich die Monsters eindrucksvoll zurück:

Pauli14 machte den Anfang, dann schloss Felix5 ein breakaway mit einem trockenen Schuss erfolgreich ab – Ausgleich zur Halbzeit. Dem aber nicht genug, im einzigen Powerplay des Spiels erzielte Rookie Sammy18 sein erstes Monstertor und so ging es 3:2 ins Schlussdrittel.

Dieses begann hervorragend, denn nach erneut guter Vorarbeit von Robin98 stellt Felix5 auf 4:2 – und diese Führung sollte bis Minute 73 halten.

2 Minuten drüberretten, muss doch möglich sein!? Well…. eine Strafzeit zur denkbar ungünstigsten Zeit führt zum Anschlusstreffer – dem aber nicht genug  findet in der letzten Spielminute ein an sich harmloser blueliner seinen Weg ins Tor und Schlusspfiff mit 4:4

Wenn man so knapp den Sieg hergibt, so knapp einen Punkt verliert – fällt es schwer, sich darüber zu freuen, den „übermächtigen“ den ersten Punkt abgenommen zu haben. Aber zumindest IST es ein Punkt und anders als im Grunddurchgang keine Feier eines eh voll knappen Sieges sondern eben doch ein Erfolg. 

Ein superspannendes, großteils top geführtes Spiel, das zeigt, dass wir nicht sooo weit von ganz oben entfernt sind – aber natürlich von An-/Abwesenheiten, Tagesverfassungen und natürlich auch Glück abhängig sind.

Eine Woche Semesterferien, dann hosten wir den nächsten Tabellenkracher Mödling – am Valentinstag…

MVP and first star – Ausborgegoalie Alvaro Simi von unserem Partnerteam Vipers aus der dritten Liga, tapfer das erste Drittel mit 20 shots on Tor durchgehalten, Mitteldrittel torlos – im Endeffekt mit 48 Schüssen bombardiert und mit 91,7% saving percentage den Grundstein für das knappe Spiel überhaupt gelegt. Auch bemerkenswert die souveräne Entschärfung so einiger Alleingänge vom Oberteufel! Nochmals herzlichen Dank!

Second star – mit 2 Tore Performance – inkl. “gametying” oder “gamefastwinner” und +/- +2 Felix Zahradnik #98

Third star, des second star Flügelpartner in Linie 3, bei seinem comeback nach Schulter-OP und nur zwei Trainings zwei starke Assists für Felix‘ Tore und  guter Körpereinsatz ohne Strafe: Robin Waluschnig #98

Kategorien
Allgemein

WARENKORB LEER…

MONSTERS @ TEIFL 5:6

Und wieder so ein heldenhafter Auftritt ohne jegliche Belohnung… zumindest der zählbaren Art…

 

Der amtierende Meister – bislang ungeschlagen in der Liga – bat zum letzten Grunddurchgangsspiel – zeitgleich zu Holiday on ice – in die Stadthalle.

Für die Tabelle völlig irre relevant (sic!) wollten sich dennoch beide Teams die 2 letzten Punkte krallen; die Teifl um ungeschlagen zu bleiben, die Monsters um zumindest punktegleich mit den Lunatics zu werden vor allem aber als feelgood- und Standortbestimmungsmöglichkeit vor der Zwischenrunde – am 4. Platz war ja eh nicht mehr zu rütteln

 

Der Auftakt verlief etwas zu Holiday on ice, die Teifl drückten ziemlich an, bei den Monsters wurde viele erarbeitete Torchancen vergeben – so stand es dann zur ersten Pause 0:2

 

Es folgte das in dieser Saison so berüchtigte Mitteldrittel, in dem den Anweisungen des Trainers Folge geleistet wurde, und so sollte der erste Torschuss mit einem erfolgreichen Nachstochern den Anschluss bringen. Das erste Powerplay des Abends ein Ausgleichslllleckerbissen… Hermann4 von der Blauen auf Pauli14 und Richie17 macht das 2:2

 

Kurz vor Schluss findet Jay21 hinterm Tor eine Lücke zu Flo29 im slot und die Monsters gehen mit 3:2 ins letzte Drittel vom Grunddurchgang.

 

Da blieb dann keiner der Anwesenden auf ihren Sitzplätzen, denn nach Ausgleich durch den teuflischen Topscorer erzielt Flo29 seinen zweiten Treffer; erneuter Ausgleich und die Antwort diesmal von Benni74 – das alles in nur 5 Minuten Spielzeit

 

Leider gelang den Teifl wieder der Ausgleich und diesmal fehlte die Antwort… dafür die erneute Führung 5 Minuten vor Schluss und auch wenn noch eine Minute lang mit empty net alles versucht wurde – einzig der emptynet Gegentreffer konnte verhindert werden – Endstand 5:6

 

Wie schon in der Vorwochenpartie war man so arschknapp an der Sensation vorbeigeschrammt und dennoch konnte man ob des spannenden Spielverlaufs stolz sein – und auch einige Erkenntnisse für die Zwischenrunde notieren

 

 

MVP und star of the game mit teambest +/- +4 und einem Assist aber erneut DER körperlichen Präsenz, wo sichs der Gegner gern zweimal überlegt: Hermann THE BODY Höld #4

 

Second star mit 2 Toren und +1 Flo Zarossky #29

Third star mit Tor, 2 Assists und +/- 0 Paul Spittau #14

 

 

Ende Grunddurchgang 2024/25:

 

Mit 4 Niederlagen in 9 Spielen bekleiden wir daher diesmal „nur“ den 4. Platz, in Tordifferenz und geschossenen Toren (und Strafen) ebenso, bei den Gegentoren sind wir sogar 3. (und rein nach Strafminuten sind wir die Braven der Liga 😊)

 

Unser Luki35 ist auch (statistisch) viertbester Goalie der Liga, unsere Topscorer Pauli14 und Benni74 sind in den Top10

 

Jetzt muss halt in der Zwischenrunde sowohl die Anwesenheit der Leistungserbringer als auch die Performance passen, weil im heurigen Ligasetup gibt’s fast kein Viertelfinalfrühstück… anyhow – schon am 31.1. im ersten Zwischenrundenspiel folgt das Rematch gegen eben jene Teifls…

 

 

Kategorien
Allgemein

COMEBACK OHNE HAPPY END

MONSTERS @ LUNATICS 7:8

Das neue Jahr startete denkbar unsexy… 0:1 mit dem ersten Schuss nach 34 Sekunden, 0:6 und es ist noch nicht mal eine viertel Stunde Spielzeit voll… whiskey tango foxtrott

Kollektives Versagen auf volle Länge – aber aufgeben? Sicher ned! Benni74 haut einen Pauli14 rebound zum 1:6 rein – dann aber längere Unterbrechung: Bei einem Spielstand von 1:6 streckt einer der Nicht-zum-Profi-Geschafften und zu feig für die Wiener Liga Helden unseren Oli55 mit einem Stockschlag zu Boden – offene Wunde und Unterarmbruch – herzliche Gratulation zu dieser Aktion

Die Antwort folgte in einer langen Powerplayserie – Benni74 Doppelschlag zum 3:6 Pausenstand

In der Pause wurde der glücklose Markus88 mit Luki35 im Tor getauscht, Jay21 übernahm Oli’s D-Posten und das Team wurde darauf eingeschworen, dass in genau solchen Spielen eine Mannschaft Charakter beweisen kann und muss.

Und das hat 😊! Das zweite Drittel wird dank zweier Powerplaytore der 2 verbleibenden Center Pauli14 und Joe71 mit 2:0 gewonnen, nebstbei der Gegner auf nur 5 Torschüsse gehalten.

Das Schlussdrittel begann zwar mit einem Unterzahltreffer zum 5:7 aber Blazer19 bringt die Monsters wieder auf 6:7 heran, ehe Jay21 mit einem Wahnsinns-coast2coast und Kreuzeckler den Ausgleich erzielt!

So ein Punkt wäre ein verdientes Happy End gewesen – leider schlupft 3 Minuten vor Schluss einer der Wahnsinnigen durch alles durch und stellt auf 7:8

In der letzten Minute wird noch mit empty net versucht den Ausgleich zu zwingen, im Drittel gut aufgestellt und ready für den onetimer reisst der Herr Eismeister die Tür auf und das Spiel endet unzufriedenstellend as fuck…

Es ist wieder eins dieser Spiele, wo man sich fragt, was haben solche Personen in dieser Liga verloren und gleichermassen man sich ob des Spielverlaufs am Ende stolz in den Spiegel blicken kann.

Eines dieser Spiele, die in der Tabelle unbelohnt bleiben aber wo man sich getrost den „Sieger der Herzen“ Titel umhängen darf

Nach einer Woche darf man das letzte Spiel des Grunddurchganges von Liga2 bestreiten,  es bittet der amtierende und bislang ungeschlagene Meister Teifl zum Tanz in die Stadthalle

MVP of the game mit Hattrick und Assist Benni74

Second star mit dem Ausgleichstreffer und 2 Assists und als einziger positivem +/- von +1: Jay21

Third stars die beiden Center Pauli14 (G, 2A, -3) und Joe71 (G, A, 0)

Und gute und baldige Genesung an Oli55!

Kategorien
Allgemein

UNITED WE STAND – UNITED WE BEAT

UNITED @ MONSTERS 5:7

Nach drei Siegen in Folge aus den Kathegorien „Pflichtsieg“ bis „Solltma gwinnen“ folgte mit dem EHC United der erste schwere bzw. schwer einzuschätzende Gegner, in den letzten Jahren auch bissl zum „tricky opponent“ mutiert – und just da stehen nur 10 Monsters zur Verfügung!?

Naja, dann muss wieder eisern mit Taktik und Hirn gearbeitet und fürs berühmte Konditionsschlussdrittel auf ein Vorweihnachtswunder gehofft werden!


Im Tor musste man – wie schon im Vorjahr – in den Goaliepool greifen und konnte da unseren mittlerweile treuen Trainingsgast von den Angels Jukka Koskinen herausfischen – dieser sollte aber in diesem Spiel dank der unglaublich kompakten mannschaftlichen Defensivleistung gar nicht so viel zu tun bekommen (also zumindest was die shots on goal betrifft 😉)


Gleich nach 3 Minuten bekommen die Monsters ihr erstes Powerplay und nach starker Vorarbeit von Joe71 erzielt Simon97 sein zweites Saisontor zum 1:0

Es folgt das erste Powerplay für United und zack, Ausgleich

Nach 5 Minuten up and down ein Faceoff im Angriffsdrittel, Pauli14 gewinnt es, Pass zu Hermann4 und der haut einen satten Onetimer zum 2:1

Leider währt auch diese Führung nicht lang, das „finnische Monster“ der United gleicht aus – und in der letzten Minute fällt das 2:3…


Davon unbeirrt startet das Mitteldrittel und nach nur 12 Sekunden gleicht Pauli14 mit seinem 10. Saisontor wieder aus – und dann geht die Post ab wie Schmitz‘ Katze:

Nach einem erfolglosen Powerplay erzielt Joe71 im nächsten sein 2. Saisontor, 5 Minuten später ein break von Blazer19, der trocken ins lange schlenzt, 5 Minuten drauf das 2. Saisontor von Jay21 – und schwuppsdiwupps wir führen 6:3!

United begehren nun auf und ein Doppelschlag ernüchtert die Führung zu einem 6:5 – DENNOCH mit nur 6 shots in goal war das ein absoluter Saisonrekord in einem Spielabschnitt!


Und auch im letzten Drittel hält die eiserne Defense die Gegner auf 6 Schüsse, Jukka pariert alle – und als Kirsche am Schlagobersspitz trägt sich Benni74 mit seinem „Versicherungstor“ zum 7:5 Endstand auch noch ein.


Dass man das das Schlussdrittel – großteils nur noch zu Neunt – derart defensiv stark spielt und sogar gewinnt, überhaupt das ganze Spiel den Gegner auf 21 Torschüsse hält, 7 Tore erzielt – der höchste offensive output der Saison – das hat sich einen Applaus vom Coach verdient, welcher natürlich auch erbracht und sichtlich genossen wurde


Dieses Team hat sich damit auf den 4. Platz vorgearbeitet – und aufgrund Spielabsage der WATX inklusive 5:0 sind wir damit in den Top5 zementiert und blicken auf eine anspruchsvolle Zwischenrunde; wobei die beiden Kracher Lunatics und Teifl noch im Grunddurchgang im Jänner folgen.

Beide wird man dann in der Zwischenrunde gleich wieder sehn, ebenso gibt’s fix nochmal Mödling. Wird also ein anspruchsvoller Start ins 2025er!


MVP of the game: Mit seinem 2. Saisontor (irgendwie hat da gefühlt jeder sein 2. Tor der Saison…) und einem +/- +1 statistisch noch so hervorstechend, da muss man einfach dabei gewesen sein, diese Präsenz und zwar nicht nur in der Defense sondern auch mit der Scheibe: Hermann Höld #4

Second star: Mit einem Tor und DREI Assists Joe Santner #71

Third star: Team best +/- mit +3 und Topeinsatz bis zur letzten Spielminute im Dreierradl: Sammy Rabenstein #18



And now, merry Xmas, guten Rutsch, und so weiter und so fort, see you in 2025

Kategorien
Allgemein

BLACK & WHITE POWERPLAY

WSC @ MONSTERS 3:6

…und jetzt können wir auch von einem Pflichtsieg sprechen, nachdem wir ihn eingefahren haben 😊

Der bislang sieglose Wiener Sportclub wird dank eines starken ersten Drittels und eines erstmals höchst effizienten Überzahlspiels abgefertigt!

Gleich in Minute 4 knallt unsere Nummer 4 Hermann im ersten Powerplay des Spiels einen satten blueliner zur Führung, 10 Minuten später werden endlich mal die Mühen von Linie 2 belohnt, nach Zuckerpass von Joe71 netzt Flo29 seinen ersten Saisontreffer.

Der erste Versuch, die checking wings ins Spiel zu bringen, missglückt mit einem gescheiterten zone exit, chaos im slot und einem Schüsschen, das Luki35 gern nochmal sehen würde: 2:1

Die Monsters reagieren mit einem Doppelschlag, erst Richie17 auf Pauli14 zum 3:1, gefolgt von Richie17 auf Benni74 zum 4:1 Pausenstand.

Daraufhin werden die Linien etwas umgestellt, es sollte aber ein zerfahrenes Drittel mit sehr viel Unterzahl werden – eine davon kann nicht gekillt werden – und nachdem die Monsters zwar unzählige Torchancen und -schüsse sammeln, es geht mit 4:2 ins letzte Drittel

Da werden die weiss-schwarzen von den schwarz-weissen wieder öfter zur Beichte geschickt und nach herrlicher Vorarbeit von Hermann4 netzt Benni74 im Powerplay zum 5:2, in Kulanz nimmt der WSC die nächste Strafe und mit einem erneuten Richie17 auf Pauli14 sagen die Grünen danke zum 6:2

Gleich im Gegenzug fällt das 6:3, die restlichen 15 Minuten fällt gar nix mehr und damit sind die wichtigen Punkte gegen die realistischen Tabellennachbarn alle eingefahren, die Monsters nehmen damit sogar Platz 5 und Einzug in die Top5 ein. Es folgen noch aber noch vorm Christkindl die zwei Kracher United und Wat X. Wie gewöhnlich wird es hier stark auf den anwesenden Kader ankommen, denn topaufgestellt waren wir jetzt nicht grad

Für zwei Punkte hats greicht 😊 MVP und first star of the game, im 17. Frühling mit einer wahnsinns 5 Assist Performance und +/- best offense mit +2: Richie Neuwirth #17

Second star, da die Monsters nur zwei nominelle Verteidiger an dem Abend bringen konnten, erneut super Vorstellung „hinten“ von Sascha Wayne Hübner #8, 1 Assist und best Defense +2

Third star mit 2 Toren und 1 Assist, +1 – Rackermaschine Benni74


Kategorien
Allgemein

THE BEAST IS BACK

MONSTERS @ SCALPELS 6:2

Nach dem „Pflichtsieg“ gegen die Angels folgte ein weiteres Spiel auf Augen- beziehungsweise Tabellenhöhe gegen unsere Eisringnachbarn Scalpels, diese haben in der aktuellen Saison auch noch etwas Anlaufschwierigkeiten – um ein Haar hätte man aber drei volle Linien, im Endeffekt aber doch wenigstens 14 Recken in den Kampf zu schicken.

 

Anfangs verhaltenes hinher, das erste Powerplay zum Abgewöhnen, die erste Unterzahl zum Ärgern… 0:1 in Minute 10.

 

10 Minuten später aber funktionierte der Sturmlauf der Monsters immer besser, nachdem Luki35 für ausreichend Stabilität sorgen konnte – Pauli14 erzielt den umjubelten Ausgleich, eine Minute später ein Traumpass von ihm auf Notti22 und Führung Monsters

 

Kurz vor der Pause stellt Pauli14 auf 3:1 und hochkonzentriert gings ins Mitteldrittel. Das hatte es dann vollmannschaftlich in sich. Während die Defense die Scalpels auf nur 10 Torschüsse, die Luki35 allesamt parierte, hielt, scoreten Felix5, Pauli14 zum Hattrick und Blazer19 zu einer komfortablen 6:1 Führung für den Schlussabschnitt.

 

In diesem bäumten sich die Gegner nochmal auf, kamen zwar nicht mehr auf den selben Torschussoutput wie zu Beginn aber schafften 3 Minuten vor Schluss noch eine kleine Ergebniskorrektur. Endstand 6:2, wieder 2 Punkte und somit „Erster“ in den Low5 😊 (also sechster…)

 

Mit Hattrick, Assist und teambest offense +/- +4 ist die MVP Bestimmung äußerst schwer…: Paul the beast Spittau #14

 

Second star mit speziell anfangs wichtigen saves zum überhaupt erst ermöglichen des Sturmerfolgs und gesamt 95% saving percentage: Lukas Wurzer #35

 

Third star, best Defense mit +4 und fastgamewinner, starke Vorstellung von Gernot Notti Sklenofsky #22

 

Am Folgefreitag haben wir die bislang sieglosen Sportclubber zu Gast, von einem Pflichtsieg spricht man aber sicherheitshalber immer erst, wenn er gebucht ist – der Kader ist weit entfernt von drei vollen Linien, bald wissen wir, wies gelaufen ist 😉

 

Kategorien
Allgemein

Erster Erfolg mit Wertung

MONSTERS @ ANGELS 6:1

Nachdem die Monsters in der noch jungen Saison mit dünnem Kader erst ein Spieldrittel für sich entscheiden konnten und im Schlussdrittel jeweils einknickten war es Zeit für die ersten Punkte.

 

Das 4:5 gegen Mödling mit nur 10 Feldspielern wurde ja zurecht als Erfolg gefeiert – mit den Angels wartete im Spiel 3 nun das einzige Team, das wie die Grünen noch ohne Punkte in der Tabelle standen – Ziel war daher endlich zählbarer Erfolg.

 

Fast wären erstmals drei volle Linien am Start, die Grippewelle sollte dann doch noch auf 5 Verteidiger einschränken – aber immerhin drei Sturmlinien – und hier brillierte die Linie, die am Ende des Mödlingspiels schon Potential zeigte:

 

11 Minuten gespielt, Benni74 auf Pauli14, weiter zu Jay21 und dieser sniped den Puck trocken und unhaltbar ins lange Eck.

Minute 20, ein satter blueliner von Oli55 und Benni74 verwaltet den rebound. Kurz danach stoppt Luki35 ein breakaway mit seinem erst sechsten save – der Schiri pfeift ab – der Angel haut nochmal drauf – und es steht 2:1….?

 

Mit dieser neuen Regelerkenntnis ging es dennoch entspannt und fokussiert in die Pause, gleich zu Beginn des Mitteldrittels stellt Blazer19 auf 3:1

 

Zur Halbzeit ein schönes D to D von Sammy18 und Hermann4, weiter zu Benni74 – 4:1 und wieder Pause.

 

Im Schlussdrittel war nur noch das Eis schlecht, die 14 Feldmonsters konnten noch eins drauflegen, die Angels schafften nur noch 3 Schüsse aufs Tor von Luki35 – Pauli14 und Benni74 erhöhen noch auf 6:1

 

Und damit konnten drei Drittel in Folge und das erste Spiel gewonnen werden. Viel bringt es in der Tabelle natürlich nicht, immerhin ein Mitteplatz in den Low5 😉

 

MVP of the game mit einem Hattrick, einem Assist und +/- +4 Benni Zahradnik #74

 

Second star die beiden „every second shift“ Verteidiger Oli Panny #55 und Sammy Rabenstein #18 mit je 2 Assists und +/- +2

 

Third star Hermann Höld #4 mit einem Assist und +/- +3

 

 

Eine mehr als funktionierende Defense, ein 94% savender Goalie und eine sehr starke erste Linie haben den ersten Erfolg gebracht. Bissl mehr scoring auf den Kader verteilt wird es für weitere Erfolge in dieser heuer sehr sehr starken zweiten Liga brauchen

 

Über zwei Wochen spielfrei, danach beschert uns der Spielplan von 29.11. bis 7.1. fünf Spiele in Folge… next up unsere Eisringnachbarn Scalpels